Adresse
S. Gesang GmbH & Co. KG
Calwer Straße 10
75391 Gechingen
Spülrandloses WC - Vorteile & Kauftipps
Das spülrandlose WC erfreut sich auch in Privathaushalten wachseneder Beliebtheit - und das gleich aus mehreren Gründen.Wir stellen die Vorteile der hygienischen Toiletten-Lösung vor und geben Ihnen wichtige Kauftipps.
Die spülrandlose Toilette - das zeichnet sie aus
Wir der name schon sagt, fehlt bei einem spülrandlosen WC der klassische, umlaufende Rand, unter den Sie sonst die Spülsteine hängen oder Reiniger auftragen. In Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäusern, Altenheimen oder Kindergärten, in denen die Hygiene eine besondere Rolle spielt, sind spülrandlose Toiletten schon seit einigen Jahren Standard. Aufgrund der zahlreichen Vorzüge und des eleganteren Designs, steigt aber auch die Nachfrage in Privathaushalten nach einer randlosen Toilette.
Der Verzicht auf den Rand hat zwei ganz wesentliche Vorteile:
- Weniger Niststätten für Bakterien und Co.
Der klassiche WC-Rand bietet Bakterien und Ablagerungen ideale Bedingungen. Da er generell schwer erreichbar ist, haben Keime dort ein besonders leichtes Spiel und können sich schnell vermehren. Auch Schmutzablagerungen setzen sich gern unter dem Toilettenrand fest, mögen Sie auch noch so häufig Reiniger darunter verteilen. Ein spülrandloses WC macht diesen Problemen den Garaus und sorgt für eine bessere Hygiene. - Einfache Reinigung und Pflege
Durch den fehlenden Rand vereinfacht sich die Toiletten-Reinigung enorm. Es existieren de facto keine schwer zugänglichen Stellen mehr. Rückstände und Schmutz sind auf einen Blick zu sehen und können gleich beseitigt werden. Denn Reinigungs- und Pflegemittel erreichen problemlos jeden Quadratzentimeter des WCs.
Was kostet ein spülrandloses WC?
Die gute Nachricht direkt: vermutlich nicht so viel, wie Sie denken. Grundsätzlich sind spülrandlose WCs natürlich etwas teurer als ihre konventionellen Verwandten - in der Regel liegen die Mehrkosten aber lediglich zwischen 50 und 100 Euro - wobeies auch spülrandlose Toiletten gibt, die günstiger als einige Standard-WCs sind. Am besten lassen Sie sich einfach von Ihrem Bäder-Profi vor Ort eine Auswahl geeigneter Objekte zeigen und entsprechend beraten. Im Zuge einer umfassenden Badsanierung kann es beispielsweise auch optisch Sinn machen, WC und weitere Elemente wie Wanne und Waschtisch aus einer entsprechenden Badezimmer-Serie zu erwerben. Zudem erfahren Sie auch, was Sie der Austausch der Toilette durch einen erfahrenen Handwerker kostet. So viel vorab: es lohnt sich allemal.